Kurse nach der Geburt

Kurse nach der Geburt

Mami Go- Fit am Kinderwagen

Der Kurs „Mami Go“ beinhaltet ein rückbildendes Ganzkörpertraining an der frischen Luft mit Kind und Kinderwagen (du brauchst also keinen Babysitter). Wir treffen uns an einem vereinbarten Ort, z.B. dem Kahnweiher in Gangelt, gehen gemeinsam eine Runde und trainieren währenddessen unseren Kreislauf und unsere Muskulatur.

Der Kurs beinhaltet eine Kombination aus kraftvollen Übungen für die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Die Kinder werden im Kinderwagen geschoben, genießen ihre Spazierfahrt und ihr Mütter habt dadurch die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Müttern sportlich zu betätigen und euch gleichzeitig auszutauschen.

Es wird empfohlen den Kurs nach einem klassischen Rückbildungskurs zu besuchen, um den Körper ganzheitlich zu trainieren.

Kursinfos:

Kursleitung: Sabrina Giesen-Bock

Zeiten: immer dienstags von 14:30-15:30 Uhr

Treffpunkt: z.B. Parkplatz am Freibad in Gangelt

Kosten: 

10€ je Einheit.

Der Outdoor-Kurs findet ganzjährig statt, auch im Herbst und Winter. Nur bei starken Regenfällen, vereisten Wegen oder Sturmgefahr wird ein Termin wetterbedingt abgesagt. Ansonsten trotzen wir dem Wetter. Ausgefallene Termine (seitens der Dozentin) werden nachgeholt. Sollten Teilnehmer selbst verhindert sein, werden keine Kosten erstattet.

 

Termine und Anmeldung über Hebamio.

Bei Fragen oder Schwierigkeiten kontaktieren sie uns per Mail (praxis(at)hebammen-von-anfang-an.de) oder zu den Bürosprechzeiten (Mo, Do, 08:15-12:00).

In diesem Kurs, der optimalerweise 4-6 Wochen nach der Geburt startet (es ist nie zu spät),
trainieren wir gezielt den Beckenboden, um einer eventuellen Gebärmutter – und Blasensenkung, sowie Inkontinenzbeschwerden vorzubeugen- natürlich kommen Bauch-Beine-Po und Rückenmuskulatur auch nicht zu kurz!
Unsere Kurse finden Montagsvormittags mit Kind von 10:30 h- 11:45 h, Montagsabends von 19.15 h bis 20:30 h und Donnerstagsabends 19:00-20:15 Uhr in acht aufeinanderfolgenden Wochen statt.
Die Kosten für den Kurs werden bei gesetzlich versicherten Frauen direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. Privat Versicherte erhalten eine Rechnung. ( Bitte erkundigen sie sich vorher ob diese Leistungen mitversichert sind).
Die verbindliche Anmeldung erfolgt durchzeitnahe Rücksendung des Vertrages.

 

Kursleitung: Laura Hahn und Janine Essers im Wechsel, bzw. Janine Essers und Magdalena Prystupiuk

 

Kurstermine ab 2024:

  • Montagvormittags von 10:30-11:45 Uhr (Rückbildung mit Kind ohne Betreuung, Integrierung der Kinder in den Kurs)
  • Montagabends von 19:15-20:30 Uhr  (Rückbildung ohne Kind)
  • Donnerstagsabends 19:00-20:15 Uhr (Rückbildung ohne Kind)

 

Termine und Anmeldung über Hebamio.

Bei Fragen oder Schwierigkeiten kontaktieren sie uns per Mail (praxis(at)hebammen-von-anfang-an.de) oder zu den Bürosprechzeiten.

Der Beginn der Beikost ist ein bedeutender Meilenstein in der Entwicklung eines Kindes – eine spannende Zeit voller neuer Erfahrungen. Unser Kurs begleitet euch auf diesem Weg und vermittelt euch das nötige Wissen, um entspannt und gut vorbereitet in die Beikostzeit zu starten.

Gemeinsam beschäftigen wir uns mit wichtigen Fragen: Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Beikoststart? Welche Beikostkonzepte gibt es – vom klassischen Brei bis hin zum Baby-led Weaning? Welche Lebensmittel sind geeignet, welche sollten vermieden werden? Zudem sprechen wir über Sicherheitsaspekte und das natürliche Essverhalten von Babys.

In erster Linie geht es darum, euer Baby in seinem eigenen Tempo an neue Lebensmittel heranzuführen, damit es Freude am Essen entwickelt und eine gesunde Ernährung von Anfang an positiv erlebt.

Damit ihr das Wissen direkt in eurem Alltag anwenden könnt, empfehlen wir eine Teilnahme am Kurs, wenn euer Kind etwa zwei bis vier Monate alt ist. So könnt ihr euch frühzeitig informieren und mit einem guten Gefühl in diese besondere Phase starten.

Wir freuen uns euch! 😊

Kursleitung:

Monika Boylan und Julia Jansen

 

  • Dienstagsvormittags von 10:30-12:00 Uhr

 

Termine und Anmeldung über Hebamio.

Bei Fragen oder Schwierigkeiten kontaktieren sie uns per Mail (praxis(at)hebammen-von-anfang-an.de) oder zu den Bürosprechzeiten (Mo, Do, 08:15-12:00).

Liebe Eltern & Großeltern,
da eine Notfallsituation fast immer ohne Vorwarnung eintritt, sollten Sie einige Vorkenntnisse erwerben, wie man im Notfall als Ersthelfer wirkungsvoll und adäquat handelt. Denn oftmals können gezielte Maßnahmen während der ersten Minuten nach einem Notfall entscheidend sein.
Wie aber reagiere ich wenn es zum Notfall kommt? Was ist richtig, was ist falsch? Wo finde ich Hilfe, wer ist mein Ansprechpartner in einer Notsituation? Was kann ich selber tun, bis professionelle Hilfe eintrifft? Wie leite ich lebensrettende Sofortmaßnahmen ein? Wie führe ich eine professionelle Wiederbelebung/Reanimation bei Kindern und Säuglingen durch?
Gerade bei Kindernotfällen sind Eltern häufig unsicher. Ein erfahrener Dozent der Fiegen- Notfallmedizin aus Geilenkirchen zeigt Ihnen in unserem Elternkurs “Kindernotfallkurs” anhand von vielen praktischen Beispielen, wie Sie Ihrem Kind/Säugling im Notfall mit wirkungsvollen Maßnahmen helfen können. Der Kurs richtet sich an Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern. In unserem Kindernotfall-Training legen wir besonderen Wert auf praktische Übungen zur Wiederbelebung bei Kindern und Säuglingen an realistischen Simulations-Puppen.
In unserem “Kindernotfallkurs” werden Ihnen in kompakter Form die wichtigsten Grundlagen der häufigsten Kindernotfälle nahegebracht. Die behandelten Themen betreffen sowohl Kinder als auch Säuglinge.Der Kurs ist so konzipiert, dass Sie in 3 Stunden alle notwendigen Verhaltensweisen erlernen, die Sie im Fall der Fälle beherrschen sollten. 
In unserem Elternkurs  wird Ihnen das praktische Wissen vermittelt, damit Sie in Notfallsituationen Ruhe bewahren und im entscheidenden Augenblick das Richtige für Ihr Kind tun.

   Termine und Anmeldung über Hebamio       

   18:00 Uhr (dauert meistens 2,5 – 3 Stunden )


 

Teilnahmegebühr: 50 € pro Person

Anmeldungen per mail: praxis@hebammen-von-anfang-an.de, telefonisch unter 02456-5096280 oder persönlich zu unseren Bürozeiten
Wichtig: Sie erhalten (falls gewünscht) eine zertifizierte Teilnahmebestätigung.

In unserem Elterncafé bieten wir die Möglichkeit, andere Mütter mit ihren Kindern zu treffen, sich über den Alltag auszutauschen, aber auch Fragen an eine Hebamme zu stellen. Gerne werden Fragen zum Thema Stillen oder zur Beikosteinführung beantwortet. Außerdem kann ihr Kind gewogen werden – dies alles gemütlich bei Kaffee, Tee und Gebäck.

 

Leitung: Monika Boylan, Julia Jansen & Anna Froitzheim

Donnerstags 10:00 – 11:30 Uhr

 

Termine und Anmeldung über Hebamio.

Bei Fragen oder Schwierigkeiten kontaktieren sie uns per Mail (praxis(at)hebammen-von-anfang-an.de) oder zu den Bürosprechzeiten.