Kurse nach der Geburt
In diesem Kurs, der optimalerweise 4-6 Wochen nach der Geburt startet (es ist nie zu spät  ),
trainieren wir gezielt den Beckenboden, um einer eventuellen Gebärmutter – und Blasensenkung, sowie Inkontinenzbeschwerden vorzubeugen- natürlich kommen Bauch-Beine-Po und Rückenmuskulatur auch nicht zu kurz!
Unsere Kurse finden Donnerstagsmorgens von 9.15 h- 10.30 h und Montagsabends von 20.00 h bis 21.15 h in acht aufeinanderfolgenden Wochen statt. Um allen Frauen gerecht zu werden, haben wir für den Donnerstagmorgen (nur im ersten Kurs,falls 2 angeboten werden) ab sofort eine Kinderbetreuung organisiert, die während der Kurszeit die Kinder in einem Nebenraum beaufsichtigt. Für die Kinderbetreuung ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich, bitte wenden sie sich dazu an unser Büro.
Die Kosten für den Kurs werden bei gesetzlich versicherten Frauen direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. Privat Versicherte erhalten eine Rechnung. ( Bitte erkundigen sie sich vorher ob diese Leistungen mitversichert sind).
Die verbindliche Anmeldung erfolgt durchzeitnahe Rücksendung des Vertrages.
Anmeldung bitte über Hebamio
Email (praxis(at)hebammen-von-anfang-an.de) oder
telefonisch unter 02456 – 50 962 80 (Mo. + Do. 08:15 -12:00 Uhr).
Kurse am Montagabend (20.00 – 21.15 h)
Kurse am Donnerstagmorgen (9.15-10.30 h) optional mit Kinderbetreuung
Termine und Anmeldung über Hebamio
Die Kinderbetreuung findet durch Nicole Deckers im Nebenraum statt, bitte immer rechtzeitig zum Kurs erscheinen, damit die Kleinen Zeit haben, sich an die Situation zu gewöhnen, eventuell noch einen Stillsnack nehmen können, bevor Mama im Turnraum verschwindet 🙂
Eine verbindliche Buchung ist vorab über unser Büro zu tätigen, Kosten: 5 € pro Kurseinheit
Kursleitung: Monika Boylan und Julia Jansen im Wechsel
Laura Hahn und Janine Essers im Wechsel
In diesem Kurs informieren wir sie über die Einführung von „fester Nahrung“ für Ihren Sprößling, mit allerhand Tipps für die gesunde Zubereitung, Aufbewahrung und Verabreichung derselben.
Ein Beikost-Fahrplan darf natürlich nicht fehlen!
Der Kurs findet Montagsmorgens um 10:30 statt, Dauer ca. 1,5 Stunden.
Bitte melden Sie sich vorher per mail oder telefonisch an, damit wir Ihnen einen Platz sichern können. (max. Teilnehmerzahl 8)
Termine und Anmeldung bitte über Hebamio
Kursleitung: Julia Jansen und/oder Monika Boylan
Liebe Eltern & Großeltern,
da eine Notfallsituation fast immer ohne Vorwarnung eintritt, sollten Sie einige Vorkenntnisse erwerben, wie man im Notfall als Ersthelfer wirkungsvoll und adäquat handelt. Denn oftmals können gezielte Maßnahmen während der ersten Minuten nach einem Notfall entscheidend sein.
Wie aber reagiere ich wenn es zum Notfall kommt? Was ist richtig, was ist falsch? Wo finde ich Hilfe, wer ist mein Ansprechpartner in einer Notsituation? Was kann ich selber tun, bis professionelle Hilfe eintrifft? Wie leite ich lebensrettende Sofortmaßnahmen ein? Wie führe ich eine professionelle Wiederbelebung/Reanimation bei Kindern und Säuglingen durch?
Gerade bei Kindernotfällen sind Eltern häufig unsicher. Ein erfahrener Dozent der Fiegen- Notfallmedizin aus Geilenkirchen zeigt Ihnen in unserem Elternkurs “Kindernotfallkurs” anhand von vielen praktischen Beispielen, wie Sie Ihrem Kind/Säugling im Notfall mit wirkungsvollen Maßnahmen helfen können. Der Kurs richtet sich an Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern. In unserem Kindernotfall-Training legen wir besonderen Wert auf praktische Übungen zur Wiederbelebung bei Kindern und Säuglingen an realistischen Simulations-Puppen.
In unserem “Kindernotfallkurs” werden Ihnen in kompakter Form die wichtigsten Grundlagen der häufigsten Kindernotfälle nahegebracht. Die behandelten Themen betreffen sowohl Kinder als auch Säuglinge.Der Kurs ist so konzipiert, dass Sie in 3 Stunden alle notwendigen Verhaltensweisen erlernen, die Sie im Fall der Fälle beherrschen sollten.
In unserem Elternkurs wird Ihnen das praktische Wissen vermittelt, damit Sie in Notfallsituationen Ruhe bewahren und im entscheidenden Augenblick das Richtige für Ihr Kind tun.
Termine und Anmeldung über Hebamio
18:00 Uhr (dauert meistens 2,5 – 3 Stunden )
Teilnahmegebühr: 50 € pro Person
Anmeldungen per mail: praxis@hebammen-von-anfang-an.de
oder telefonisch unter 02456-5096280 (Mo.&Do. 08:15 – 12:00 Uhr)
oder persönlich zu unseren Bürozeiten
Wichtig: Sie erhalten (falls gewünscht) eine zertifizierte Teilnahmebestätigung.
Homöopathie für Kinder und Kleinkinder
Beinahe jeder hat schon einmal etwas von der Homöopathie oder von Globuli gehört und dass diese eine gute Wirkung erzielen können. Aber damit hören die Kenntnisse bei den meisten schon fast auf.
Die Heilpraktikerin und Homöophathin Annemie Schmidt aus Waldfeucht stellt in einem etwa 1.5 stündigen Vortrag die Grundzüge der homöopathischen Behandlungsweise vor und gibt einen Überblick über die Behandlung von häufig auftretenden Beschwerden im Kindesalter wie Erkältungskrankheiten, Verdauungsbeschwerden und Unruhephasen.
Termine und Anmeldung über Hebamio
Kosten: 15 €
Anmeldung unter praxis(at)hebammen-von-anfang-an.de oder zu den Bürozeiten.